Je n'ai pas encore seme les graines do Caprier et juste commence le stratification d'autres mais le tout etait envoyer dans une tres jolie petite boite et toutes les graines avait leur propre "envelope" aussi joli. J'ai vraiment hate de voir ce que le tout donne pendant les prochains 12 mois



60 Samen der Drachenfrucht (Pitaya)
Beschreibung
Die Drachenfrucht, auch bekannt als Pitaya, ist die Frucht verschiedener Kaktusarten aus Mittelamerika. Hier einige Details zu diesen Pitaya-Samen:
Eigenschaften:
- Botanischer Name: Drachenfrüchte stammen hauptsächlich vom Kaktus Hylocereus undatus.
- Sorten: Die Drachenfrucht wird auch Taíno, Distelbirne oder auf Englisch Erdbeerbirne genannt.
- Aussehen: Diese exotische Frucht zeichnet sich durch ihre schuppige Haut und ihr saftiges Fruchtfleisch aus, das meist rot oder weiß gefärbt ist.
- Anbau: Der Kaktus Hylocereus undatus wächst schnell und ist einfach zu kultivieren. Er benötigt einen hellen Standort und gut durchlässigen Boden, der aus Blumenerde und Sand oder Kies besteht.
- Anbaubedingungen: In unseren Breiten ist es besser, sie drinnen zu kultivieren, da sie Frost und Temperaturen unter 10 °C nicht verträgt.
Engagement für Qualität: Die Pitaya-Samen von SemiSauvage - Permakultur sind reproduzierbar, nicht hybrid und speziell an die Region nahe den Vulkanen von Auvergne angepasst. Sie werden sorgfältig ausgewählt, sortiert, gelagert und verpackt, garantiert ohne jegliche chemische Behandlung, zum großen Vergnügen der Hobbygärtner.
Züchten Sie Ihre eigene Drachenfrucht und verleihen Sie Ihrem Garten mit diesen hochwertigen Pitaya-Samen eine exotische Note.
