Je n'ai pas encore seme les graines do Caprier et juste commence le stratification d'autres mais le tout etait envoyer dans une tres jolie petite boite et toutes les graines avait leur propre "envelope" aussi joli. J'ai vraiment hate de voir ce que le tout donne pendant les prochains 12 mois



3 Samen des Kakibaums (Diospyros kaki)
Beschreibung
3 Kakisamen – Kaki-Baum (Diospyros kaki)
Der Kakibaum, auch bekannt unter den Namen Kaki, Figue caque, Persimmon (englisch) oder Plaquemine du Japon, ist ein majestätischer Obstbaum aus Asien. Er wird seit Jahrtausenden wegen seiner fleischigen, süßen, orangefarbenen Früchte kultiviert. Mit seinem im Herbst leuchtenden Laub und den im Winter an kahlen Zweigen hängenden Früchten ist er auch ein sehr dekorativer Baum.
Diese laubabwerfende Art kann 6 bis 10 Meter hoch werden und zeichnet sich durch ihr orangefarbenes Laub im Herbst und ihre orangefarbenen Früchte bei Reife aus. Sehr dekorativ, wird der Kakibaum auch wegen seiner Robustheit und relativ einfachen Kultivierung geschätzt. Er kann auch als Bonsai gezogen werden.
🌿 Verwendung:
Der Kakibaum ist eine köstliche essbare Frucht, die frisch, getrocknet oder zu Marmelade, Gelee oder Fruchtpaste verarbeitet werden kann. Einige Sorten müssen gut reif sein, um ihre Adstringenz zu verlieren.
🌱 Pflanztipps:
-
Kaltstratifizierung empfohlen: Legen Sie die Samen vor der Aussaat 1 bis 3 Monate in eine feuchte Mischung in den Kühlschrank.
-
Aussaat im Topf im Frühling bei einer Temperatur von 20-25°C in einem leichten und gut durchlässigen Substrat. Keimung zwischen 4 und 8 Wochen.
-
Umpflanzen ins Freiland nach den letzten Frösten, an einem sonnigen Standort.
-
Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren, dann seltener: Der Kakibaum verträgt Trockenheit, sobald er gut verwurzelt ist.
🌿 Assoziationen
Der Baum kann mit dem Feigenbaum, Granatapfel oder Mandelbaum in einem Nutzgarten oder Familienobstgarten assoziiert werden.
🌸 Symbolik
Der Kakibaum symbolisiert Weisheit, Geduld und Wohlstand in vielen asiatischen Kulturen. Er wird oft in Gärten gepflanzt wegen seiner Langlebigkeit und der Großzügigkeit seiner Früchte.
✨ Symbolik
Symbole der Sanftheit, Zartheit und rustikalen Eleganz, erinnert der Hasenschwanz an mediterrane Landschaften, Leichtigkeit und Gelassenheit. Er verkörpert auch eine Form von kostbarer Schlichtheit, die oft in der minimalistischen Blumenkunst gesucht wird.
Engagement für Qualität:
Bei SemiSauvage - Permakultur verpflichten wir uns, Ihnen reproduzierbare Samen von höchster Qualität zu liefern. Unsere Samen werden sorgfältig ausgewählt, sortiert und verpackt, ohne jegliche chemische Behandlung.
Verkauf nur an Hobbygärtner, die Qualität und Authentizität suchen.
