Je n'ai pas encore seme les graines do Caprier et juste commence le stratification d'autres mais le tout etait envoyer dans une tres jolie petite boite et toutes les graines avait leur propre "envelope" aussi joli. J'ai vraiment hate de voir ce que le tout donne pendant les prochains 12 mois



250 Schwarze Sorghumkörner (Sorghum nigrum)
Beschreibung
Schwarzer Sorgho – Sorghum nigrum
250 Samen – Alte und dekorative Sorte
Pflanzeneigenschaften:
Der schwarze Sorgho ist ein altes, aus Afrika stammendes, einjähriges Getreide mit schnellem Wachstum, das bis zu 2 Meter hoch werden kann. Seine aufrechten, purpur- bis schwarzen Stängel tragen lange Blätter und besonders dekorative dunkle Rispen am Saisonende. Er wird sowohl wegen seiner stärkehaltigen Samen als auch wegen seiner strukturierenden Wirkung in Beeten angebaut.
Verwendungen:
Sorghosamen können zu Mehl, gepufften Körnern oder fermentierten Getränken in bestimmten Kulturen verarbeitet werden. Die schwarzen Körner können als Tierfutter verwendet werden.
Im Ziergarten verleihen seine dunklen Halme eine bemerkenswerte grafische Note. Die dekorativen Rispen sind als Trockenstrauß sehr beliebt.
Es ist auch eine interessante Pflanze in der Permakultur für Biomasse und Bodenstrukturierung, dank seines Wurzelsystems, das ihm eine gewisse Trockenheitsresistenz verleiht. Hervorragende Sommer-Bodendeckerpflanze, nützlich in Fruchtfolgen.
Anbautipps:
Im Frühjahr nach den letzten Frösten direkt ins Freiland säen oder ab März-April in Töpfen unter Glas vorziehen. Die Samen 1-2 cm tief in erwärmten Boden legen. Sorgho bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Mäßig gießen: Diese Pflanze verträgt Trockenheit sehr gut.
Keine Stratifikation erforderlich. Der vollständige Zyklus dauert etwa 4 bis 5 Monate.
Günstige Kombinationen:
• Mit Hülsenfrüchten (wie Bohnen oder Erbsen) anbauen, die den Boden anreichern, oder in der Nähe von nektarspendenden Blumen, um die allgemeine Bestäubung im Garten zu fördern.
• Kann als natürliche Rankhilfe für leichte Kletterpflanzen dienen.
Symbolik:
Sorgho, insbesondere in seiner schwarzen Form, wird oft als Symbol der Widerstandsfähigkeit, der Anpassung an trockene Umgebungen und der Verbindung zwischen landwirtschaftlichen Traditionen und Biodiversität wahrgenommen.
Weitere Namen:
• Schwarzer Körnersorgho
• Sorghum bicolor subsp. nigrum
• Afrikanischer schwarzer Sorghum
Engagement für Qualität:
Bei SemiSauvage - Permakultur verpflichten wir uns, Ihnen reproduzierbare Samen von höchster Qualität zu liefern. Unsere Samen werden sorgfältig ausgewählt, sortiert und verpackt, ohne jegliche chemische Behandlung.
Verkauf nur an Hobbygärtner, die Qualität und Authentizität suchen.
