

250 wilde Chicorée-Samen
Beschreibung
Wilder Chicorée, auch Kapuzinerbart genannt, erfreute sich im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit. Diese Pflanze mit zerzausten Blättern bietet einen einzigartigen und originellen Geschmack, der sich perfekt zur Verfeinerung Ihrer Salate eignet. Sie ist einfach anzubauen, kann sowohl im Garten als auch im Keller angebaut werden und verdient es, (wieder)entdeckt zu werden!
Eigenschaften von wildem Chicorée:
- Herkunft: Häufige Pflanze an Wegrändern und in Brachen.
- Aussehen: Form bescheidener Rosetten aus sehr bitteren Blättern.
- Blüte: Von Mai bis September (sogar Oktober) tragen die hohen Stängel eine Vielzahl wunderschöner blauer Blüten.
- Anbau: Die Pflanzen werden zu Beginn des Winters ausgerissen und an einem warmen, lichtgeschützten Ort kultiviert. Durch das Blanchieren verlieren die Blätter etwas von ihrem bitteren Geschmack.
Anbautipps:
- Belichtung: Bevorzugt sonnige Standorte.
- Pflanzzeit: Frühling.
- Ernte: Die Blätter können geerntet werden, sobald sie ausreichend entwickelt sind.
Verpflichtung zur Qualität: Bei SemiSauvage - Permaculture sind wir bestrebt, Saatgut von höchster Qualität bereitzustellen. Alle unsere Samen werden in der Nähe der Vulkane der Auvergne installiert und sind reproduzierbar, nicht hybrid und an unsere Region angepasst. Sie werden sorgfältig und ohne chemische Behandlung ausgewählt, sortiert, gelagert und verpackt, um den Hobbygärtnern die größte Freude zu bereiten.
Verleihen Sie Ihrem Gemüsegarten einen Hauch von Originalität mit diesen 250 wilden Chicorée-Samen. Bauen Sie Ihre eigenen Salate an und entdecken Sie den einzigartigen Geschmack dieser uralten Pflanze!
