Je n'ai pas encore seme les graines do Caprier et juste commence le stratification d'autres mais le tout etait envoyer dans une tres jolie petite boite et toutes les graines avait leur propre "envelope" aussi joli. J'ai vraiment hate de voir ce que le tout donne pendant les prochains 12 mois



15 Samen von Muskatkürbis aus der Provence (Cucurbita moschata)
Beschreibung
Muskatkürbis aus der Provence
(Cucurbita moschata) – Auch genannt: Muskatkürbis, Wintermuskatkürbis
Der Muskatkürbis aus der Provence (Cucurbita moschata) ist eine alte und sehr geschätzte Sorte wegen ihres süßen, dichten und aromatischen Fruchtfleisches. Ursprünglich aus Südfrankreich stammend, ist dieser Kürbis besonders für heiße und trockene Klimazonen geeignet, kann aber auch in anderen Regionen mit guter Sonneneinstrahlung angebaut werden.
Diese einjährige, kriechende Pflanze produziert wunderschöne, gerippte Früchte in bronzefarbenem Orange bei Reife, die meist zwischen 5 und 10 kg wiegen. Ihr orangefarbenes, zartes und schmackhaftes Fruchtfleisch macht sie zu einer sehr beliebten Sorte in der Küche, besonders für Suppen, Pürees, Gratins und Herbstdesserts.
Sehr geschätzt in Familiengärten, lässt sich der Muskatkürbis aus der Provence lange nach der Ernte lagern und behält beim Kochen eine ausgezeichnete Konsistenz.
Pflanztipps:
-
Säen Sie die Samen im Frühjahr (April-Mai) in Töpfen unter Schutz oder direkt ins Freiland nach den letzten Frösten.
-
Planen Sie einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden und einen vollsonnigen Standort ein. Pflanzenabstand 1 bis 1,5 Meter.
-
Regelmäßiges Gießen, ohne Übermaß, ohne das Laub zu benetzen, um Krankheitsrisiken zu minimieren. Mulchen wird empfohlen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu begrenzen.
-
Keine Stratifikation erforderlich: Die Keimung erfolgt schnell bei warmen Bedingungen (20-25 °C).
🌾 Zu wissen:
Die Früchte können bis zu 10 kg wiegen und lassen sich problemlos mehrere Monate an einem trockenen, luftigen Ort lagern. Ihr Geschmack verbessert sich mit der Zeit! Ein echter Klassiker für Herbst und Winter.
Gartenpartnerschaften:
-
Passt gut zu Mais, Kletterbohnen (Milpa-Anbau) sowie zu Kapuzinerkresse, die schädliche Insekten abwehrt.
Symbolik:
-
Symbole für Fülle, sommerliche Wärme und Großzügigkeit, steht der Muskatkürbis für Fruchtbarkeit und die kulinarischen Traditionen der Provence.
Engagement für Qualität:
Bei SemiSauvage - Permakultur verpflichten wir uns, Ihnen reproduzierbare Samen von höchster Qualität zu liefern. Unsere Samen werden sorgfältig ausgewählt, sortiert und verpackt, ohne jegliche chemische Behandlung.
Verkauf nur an Hobbygärtner, die Qualität und Authentizität suchen.
