April: der echte Start des Gemüsegartens
April markiert eine Wende im Garten: Die Tage werden länger, die Böden erwärmen sich, und die Natur nimmt ihren Lauf. Es ist der ideale Zeitpunkt, um viele Gemüsekulturen direkt ins Freiland zu säen. Aber Vorsicht: Je nach Region besteht weiterhin Frostgefahr. Man wechselt also zwischen Direktsaat und Aussaat unter Schutz (Gewächshaus, Tunnel, Fensterbank…).
1. Direktsaat im Freiland im April
Wenn der Boden gut abgetrocknet ist (weder durchnässt noch gefroren), können Sie direkt säen:
🌱 Wurzelgemüse
- Möhren (Frühjahrs- oder Sommersorten)
- Radieschen (schnelles Wachstum, Ernte in 3 Wochen)
- Rüben, Rote Bete, Pastinaken
🥬 Blattgemüse
- Frühlingssalate
- Spinat (langsam schossende Sorten)
- Rucola, Mesclun, Brunnenkresse
🌸 Nützliche und essbare Blumen
- Kapuzinerkresse (abwehrend und essbar)
- Ringelblumen (gegen Nematoden, Bestäuber)
- Borretsch (blau blühend, bienenfreundlich)
🍀 Gründünger
- Phazelie
- Weiße Senf
- Klee (Purpurklee)
2. Aussaat unter Schutz oder in Töpfen zum Pikieren
Wenn der Boden noch kühl ist oder Sie vorarbeiten möchten, säen Sie unter Schutz:
🍅 Sommergemüse zum späteren Pikieren
- Tomaten
- Paprika
- Auberginen
- Zucchini, Gurken, Melonen
Tipp: Pikieren Sie erst nach den „Eisheiligen“ (Mitte Mai), wenn die Frostgefahr vollständig vorbei ist.
🌿 Kräuter
- Basilikum (warm halten!)
- Koriander, glatte Petersilie, Schnittlauch
- Süßer Fenchel
👉 Siehe unsere Sammlung biologischer Aromakräutersamen
3. Kleine praktische Tipps für April
- Bereiten Sie Ihre Beete vor: lockern ohne Umgraben, gut gereifter Kompost, leichte Mulchschicht nach der Aussaat.
- Beobachten Sie Schnecken: sie lieben junge Triebe.
- Regelmäßig fein bewässern, besonders in trockenen oder windigen Phasen.
- Säen Sie in Reihen oder breitwürfig, je nach Vorliebe… aber immer beschriften!
4. April: der Monat der nützlichen Pflanzkombinationen
Nutzen Sie den April, um Ihre Pflanzenkombinationen schon bei der Aussaat anzulegen:
- Tomaten + Basilikum (gute Nachbarschaft, natürlicher Schutz gegen bestimmte Insekten)
- Möhren + Lauch (gegenseitige Abwehr der jeweiligen Fliegenarten)
- Radieschen + Salat (schnelle Ernte + Bodendeckung)
👉 Siehe unseren speziellen Artikel: Die besten Pflanzkombinationen im Gemüsegarten
Fazit
April ist ein entscheidender Monat, voller Versprechen… und klimatischer Fallen. Aber gut begleitet ist es der ideale Zeitpunkt, um die Saison zu starten. Mit gut gewählten Aussaaten, angepasst an Ihr Klima und Ihren Boden, erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen nährstoffreichen und fröhlichen Gemüsegarten.
🌱 Entdecken Sie unsere Saatgut-Sets zum Säen.
Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.