Lexiques et pédagogie

Die Grundlagen des lebendigen Bodens: Bakterien, Pilze, Mikroorganismen

Les bases du sol vivant : bactéries, champignons, micro-organismes

Ein lebendiger Boden ist ein Boden, der natürlich nährt

In der Permakultur nährt man nicht die Pflanzen, man nährt den Boden. Warum? Weil es die Mikroorganismen im Boden sind, die die notwendigen Nährstoffe für das Pflanzenwachstum zersetzen, umwandeln und verfügbar machen. Ein lebendiger Boden ist daher ein reicher, aktiver und autonomer Boden.

1. Was ist ein lebendiger Boden?

  • 🌱 Ein belüfteter Boden, mit Kanälen, die von Regenwürmern und abgestorbenen Wurzeln gebildet werden.
  • 🌿 Ein bedeckter Boden, der niemals nackt bleibt (Mulchen, Gründüngung).
  • 🦠 Ein wenig oder gar nicht bearbeiteter Boden, um das Leben in der Tiefe nicht zu stören.

2. Wer lebt in einem lebendigen Boden?

🦠 Bodenbakterien

  • Zersetzen organisches Material (Blätter, Kompost).
  • Verwandeln Stickstoff aus der Luft in aufnehmbare Nährstoffe.
  • Unverzichtbar für das chemische Gleichgewicht des Bodens.

🍄 Pilze & Mykorrhiza

  • Unterirdisches Netzwerk, das Pflanzen miteinander verbindet („Internet des Bodens“).
  • Vergrößern die Wurzeloberfläche bis zu 1000-fach.
  • Tauschen Wasser, Mineralien und Kohlenstoff mit den Wurzeln aus.

🪱 Bodentiere

  • Regenwürmer: belüften, mischen und verdauen organisches Material.
  • Collembolen, Nematoden, Milben: kleine, aber wichtige Zersetzer.
  • Larven und nützliche Insekten: beteiligen sich an der unterirdischen Nahrungskette.

3. Warum das Bodenleben schützen?

  • 💧 Um die Wasserspeicherung natürlich zu verbessern.
  • 🌿 Um Mangelerscheinungen und Ungleichgewichte durch chemische Düngemittel zu vermeiden.
  • 🌾 Um robustere Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge zu fördern.
  • ♻️ Um organische Abfälle direkt im Garten zu recyceln.

4. Wie pflegt man einen lebendigen Boden?

  • 🪵 Ständig mulchen (Heu, Blätter, Grobstrukturierte Holzhäcksel, trockener Rasenschnitt).
  • 🌾 Gründüngung aussäen (Phacelia, Klee, Senf).
  • 🍂 Kompost oder kohlenstoffreiche Materialien zuführen.
  • Den Boden nicht umgraben (bevorzugen Sie eine oberflächliche Lockerung).
  • 🚿 Übermäßiges Gießen einschränken, das die Mikrofauna auswaschen kann.

Fazit

Ein produktiver und widerstandsfähiger Garten beginnt immer mit einem lebendigen Boden. Was Sie an der Oberfläche sehen, hängt davon ab, was darunter passiert. Indem Sie das Bodenleben pflegen, erhalten Sie einen fruchtbaren, autonomen und nachhaltigen Gemüsegarten.

🌿 Entdecken Sie jetzt unsere kompatiblen Samen, um die Erde zu nähren.

Mehr lesen

Les différents types de sol : comment les reconnaître et les améliorer
Créer un jardin en permaculture dans un petit espace : cour, terrasse, jardinière

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.