🌿 Die Natur hat ihre eigenen Lösungen
In der Permakultur setzt man statt künstlicher Behandlungen auf die Intelligenz des Lebendigen: Einige Pflanzen haben die Fähigkeit, Schädlinge abzuwehren, nützliche Insekten anzulocken oder die Aufmerksamkeit von Schädlingen abzulenken. Was man Pflanzenpartnerschaft nennt, schützt nicht nur Ihre Kulturen, sondern stärkt auch die Biodiversität in Ihrem Garten.
1. Gegen Blattläuse
🌸 Zwerg-Tropaeolum
Wirkung: Wirkt als Lockpflanze, indem sie Blattläuse von Blattgemüse und Nachtschattengewächsen ablenkt.
Zu kombinieren mit : Tomaten, Zucchini, Bohnen, Kohl.
🌼 Tagetes
Wirkung: Sein starker Geruch wirkt als natürliches Abwehrmittel gegen Blattläuse, Weiße Fliegen und sogar Boden-Nematoden.
Zu kombinieren mit : Tomaten, Auberginen, Salate.
🌿 Poleiminze
Wirkung: Sein starker Duft verwirrt saugende Insekten wie Blattläuse.
Tipp : Ziehen Sie sie im Topf, da sie invasiv werden kann.
2. Gegen Schnecken und Nacktschnecken
🌿 Krauser Kerbel
Wirkung: Sein süßer, aber anhaltender Geruch stört die Schnecken.
Zu kombinieren mit : Salaten, Erdbeeren, Kohl.
🌸 Echte Borretsch
Wirkung: Seine rauen Blätter schrecken Schnecken ab.
Weitere Vorteile: essbare Blüte, bienenfreundlich, ausgezeichnete Bodendeckerpflanze.
3. Gegen die Fliegen im Gemüsegarten (Karotte, Zwiebel, Kohl…)
🥕 Karotte + Lauch
Gegenseitige Wirkung: Die Karotten- und Lauchfliegen werden durch den Geruch der jeweils anderen gestört.
🌼 Rainfarn
Wirkung: Wirkt gegen die Karottenfliege, Erdwürmer und Blattläuse.
Am Rand des Gemüsegartens oder am Beetrand aussäen.
4. Um Nützlinge anzulocken
🌼 Ringelblume
Wirkung: Zieht Schwebfliegen, Marienkäfer und Bienen an. Fördert einen ausgewogenen biologischen Pflanzenschutz.
🌿 Dill
Wirkung: Seine Dolden ernähren viele nützliche Insekten wie Mikro-Wespen und Schwebfliegen.
🌿 Fenchel
Wirkung: Pflanze par excellence für Bienenweide. Zieht Bestäuber, parasitäre Wespen und andere Gartenhelfer an.
5. Einfache Kombinationen zum Ausprobieren
-
Tomate + Basilic + Œillet d'Inde → aromatische und blühende Barriere gegen Schädlinge.
-
Courgette + Capucine → Blattläuse bevorzugen die Kapuzinerkresse und verschonen die zarten Blätter.
-
Laitue + Cerfeuil → natürliche Abschreckung gegen Schnecken und nachtaktive Schädlinge.
💡 Tipp: Säen Sie Begleitpflanzen gleichzeitig oder leicht vor Ihren Hauptkulturen aus, damit sie bereits etabliert sind, wenn die Schädlinge auftauchen.
Fazit
Begleitpflanzen sind wahre natürliche Wächter für Ihren Gemüsegarten. Wenn Sie sie an den richtigen Stellen aussäen, schaffen Sie ein dauerhaftes Gleichgewicht, ohne Insektizide, ohne chemische Produkte, aber mit viel gesundem Menschenverstand. Ergebnis? Weniger Schädlinge, mehr Blumen, mehr Bestäuber und gesündere Ernten.
Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.