Informations pratiques

Basilikumsamen: wie man sie sät und kombiniert?

Graines de basilic : comment les semer et les associer ?

Basilikum, ein unverzichtbarer Bestandteil des Gemüsegartens (und der Küche)

Unverzichtbar in Saucen, Salaten oder einfach frisch von Hand im Garten gepflückt, ist Basilikum viel mehr als nur ein Kraut. Es ist auch eine sehr nützliche Begleitpflanze, die leicht zu kultivieren ist und ideal für Anfänger im Gartenbau sowie erfahrene Permakulturisten.

Hier erfahren Sie, wie man es sät, kultiviert und mit welchen Pflanzen es am besten harmoniert.

1. Die richtigen Basilikumsamen auswählen

Es gibt viele Basilikumsorten mit unterschiedlichen Aromen, Farben und Formen:

  • Großblättriger Basilikum: klassisch, mild, sehr ertragreich.
  • Zitronenbasilikum: aromatisch, ideal für Aufgüsse oder Salate.
  • Purpur-Basilikum: dekorativ, mit würzigerem Geschmack.
  • Thailändischer Basilikum: anisartiger Geschmack, perfekt für die asiatische Küche.

👉 Siehe unsere Sammlung von Basilikumsamen

2. Wie sät man Basilikum?

📅 Wann säen?

  • Von März bis Mai drinnen oder unter Schutz.
  • Im Freiland ab Mai, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

🌱 Aussaat Schritt für Schritt

  • Verwenden Sie eine leichte, gut durchlässige Erde.
  • Säen Sie breitwürfig oder in flachen Reihen (max. 1 cm).
  • Drücken Sie die Erde nicht zu fest, bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde.
  • Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass, bei 20–25°C und Licht.
  • Die Keimung dauert etwa 5 bis 10 Tage.

🪴 Im Topf oder im Garten?

Basilikum wächst sowohl im Topf als auch im Freiland gut. Im Topf:

  • Wählen Sie einen Behälter mit mindestens 15–20 cm Tiefe.
  • Stellen Sie ihn sonnig und windgeschützt auf.
  • Denken Sie an eine leichte Mulchschicht, um die Frische zu bewahren.

3. Basilikum natürlich pflegen

  • Regelmäßig gießen, ohne den Boden zu durchnässen.
  • Blütenstiele abschneiden, sobald sie erscheinen, um die Verzweigung zu fördern.
  • Blatt für Blatt oder Stiel für Stiel ernten, sobald die Pflanze gut entwickelt ist.

4. Die besten Pflanzpartner für Basilikum

Basilikum ist eine anerkannte Begleitpflanze. Es vertreibt bestimmte Insekten, fördert das Wachstum seiner Nachbarn und trägt zum Gleichgewicht im Gemüsegarten bei.

🍅 Basilikum + Tomate: das Gewinnerduo

Der Klassiker: Basilikum verbessert das Wachstum und den Geschmack der Tomaten und hält gleichzeitig bestimmte Insekten (Fliegen, Mücken) fern.

Pflanzen Sie sie zusammen, mit einem Abstand von 20 bis 30 cm zwischen den Pflanzen.

🌶️ Weitere gute Kombinationen

  • Paprika und Chili: gleiche Bedürfnisse, gute Nachbarschaft.
  • Tagetes: natürliche Bekämpfung von Nematoden.
  • Zucchini, Auberginen: gute Verträglichkeit und wenig Wurzelkonkurrenz.

🚫 Zu vermeiden:

  • Eberraute, Salbei: zu vermeidende Kombinationen, zu viele aromatische Interferenzen.

Fazit

Basilikum ist eine einfache, nützliche und schmackhafte Pflanze. Wenn Sie die richtigen Sorten wählen, die Aussaat beherrschen und es mit den passenden Kulturen kombinieren, wird es ein wertvoller Verbündeter im Garten und in der Küche sein.

🌱 Entdecken Sie alle unsere reproduzierbaren Basilikumsamen für einen duftenden und ausgewogenen Gemüsegarten.

Mehr lesen

Comment cultiver ses champignons à la maison ? Guide pratique pour débuter
Semer des engrais verts : intérêts, types, calendrier de culture

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.