Das Myzel, das lebendige Herz des Pilzes
Man spricht oft vom Pilz als Gemüse, aber in Wirklichkeit ist das, was wir essen, nur die sichtbare Frucht eines größeren Organismus: das Myzel. Es ist das Myzel, das im Substrat wächst, sich ernährt und die Pilze (auch „Fruchtkörper“ genannt) produziert.
Ob Sie ein Kultivierungsset verwenden oder Ihr Substrat selbst beimpfen möchten, das Verständnis des Myzels ist entscheidend.
1. Was ist Myzel?
- Das Myzel ist ein Netzwerk aus weißen Fäden (Hyphen), vergleichbar mit den Wurzeln einer Pflanze.
- Es wächst in einem organischen Substrat (Stroh, Holz, Kaffeesatz, Sägemehl…).
- Wenn die Bedingungen stimmen, produziert es die „Früchte“: die Pilze.
2. Die verschiedenen verfügbaren Myzel-Formen
🧱 Myzelblock (bereits kolonisiertes Substrat)
- Am einfachsten für Anfänger.
- Verwendet in gebrauchsfertigen Sets.
- Hält nur kurz, sollte schnell verwendet werden.
🌾 Körniges Myzel (Inokulum)
- Myzel, das auf Körnern (Roggen, Mais, Hirse…) gezüchtet wurde.
- Ermöglicht die Beimpfung neuer Substrate.
- Flexibler, erfordert aber mehr Sorgfalt und Sterilität.
🧫 Myzel in Flüssigkultur (fortgeschritten)
- Für erfahrene Züchter reserviert.
- Benötigt sterile Ausrüstung und genaue Bedingungen.
3. Wie bewahrt man Myzel auf?
❄️ Kaltlagerung
- Kühlschrank bei 2 bis 6 °C, in der Originalverpackung.
- Haltbarkeit: bis zu 3 Monate für einen frischen Block oder Körner.
🧊 Einfrieren?
- Für lebendes Myzel nicht empfohlen: es verliert seine Vitalität.
📦 Allgemeine Bedingungen
- Vor Licht, freier Luft und übermäßiger Feuchtigkeit schützen.
- Unnötige Handhabungen vermeiden, um Kontamination zu verhindern.
4. Wie verwendet man Myzel?
- Ein sauberes Substrat vorbereiten (pasteurisiertes Stroh, Kaffeesatz, Sägemehl…)
- Das Myzel (in Körnerform oder zerbröckeltem Block) einmischen und gut vermengen.
- In einen luftdichten, aber belüfteten Behälter geben → Inkubation für 10 bis 21 Tage.
- Ist das Substrat kolonisiert: ans Licht stellen, befeuchten = Auslösung der Fruchtkörper.
5. Welche Pilzsorten kann man mit Myzel kultivieren?
🍄 Grauer / rosa / gelber Austernseitling
- Sehr einfach, wächst auf Stroh, Karton, Kaffeesatz.
🍄 Shiitake
- Kultur auf Holzstämmen oder angereichertem Sägemehl. Benötigt mehr Zeit.
🍄 Champignon de Paris
- Benötigt ein spezielles Substrat (kompostierter Mist), wächst im vollständigen Schatten.
🍄 Reishi (Ganoderma lucidum)
- Medizinische Pflanze, lange Kultur auf Holz. Für erfahrene Enthusiasten.
👉 Entdecken Sie unsere Bio-Pilzsets mit lebendem Myzel
Fazit
Das Myzel ist der wahre Star im Pilzgarten. Wenn Sie es besser kennen, beherrschen Sie die Pilzzucht von A bis Z. Ob Sie ein gebrauchsfertiges Set oder eine DIY-Kultur wählen, alles beginnt immer mit dem Myzel.
🍄 Brauchen Sie einen Startpunkt? Entdecken Sie unsere Myzel-Sets für einen einfachen Einstieg.
Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.