Pilze aus flüssigem Myzel züchten: Ein umfassender Leitfaden
Sie träumen davon, Ihre eigenen schmackhaften und seltenen Pilze direkt in Ihrem Garten oder sogar drinnen zu ernten? Dank der von SemiSauvage Permaculture angebotenen Röhrchen mit flüssigem Myzel wird der Anbau von Arten wie Morcheln, Trüffeln, Steinpilzen oder Shiitake auch ohne Vorerfahrung möglich.
🌱 Was ist flüssiges Myzel?
Jedes Röhrchen enthält einen lebenden Pilzstamm in Form von Myzel, suspendiert in einer sterilen Flüssigkeit. Das Myzel ist der vegetative Organismus des Pilzes, vergleichbar mit den Wurzeln einer Pflanze, der in ein Substrat eindringen kann, um anschließend Fruchtkörper (Pilze) zu bilden.
Vor jeder Verwendung muss das Myzel in einem speziellen gezuckerten Wasser verdünnt und dann einige Tage bei Raumtemperatur inkubiert werden.
🧪 Wie bereitet man die Mischung vor?
-
Wasser : Verwenden Sie Mineralwasser (ohne Chlor).
-
Zucker : Fügen Sie einen sirup ohne Konservierungsstoffe hinzu, auf Glukose/Fruktose-Basis (Apfel oder Pfirsich).
-
Dosierung :
-
15-ml-Röhrchen → 1,5 L Wasser + 15 ml Sirup
-
50-ml-Röhrchen → 5 L Wasser + 50 ml Sirup
-
-
Inkubation : An einem dunklen Ort bei mindestens 20 °C 10 Tage ruhen lassen. Die Flüssigkeit wird trüb und es bilden sich Fäden.
💡 Tipp: Öffnen Sie die Flasche regelmäßig, um Gase entweichen zu lassen. Vermeiden Sie zu starken Druck, indem Sie den Verschluss leicht anstechen.
🍄 Welche Pilze kann man anbauen?
Im Freien (Garten, Wald, Wiese):
-
Morcheln : im Frühling oder Herbst auf sandigem Boden oder in Obstgärten pflanzen. Fruchtbildung im Frühling, 2 bis 3 Jahre nach der Inokulation.
-
Steinpilze, Pfifferlinge, Totentrompeten, Igelstachelbart : mykorrhizisch, zur Verbindung mit den Wurzeln von Laubbäumen. Fruchtbildung von Spätsommer bis Herbst, je nach Art.
-
Wiesen-Milchling : wächst auf Wiesen oder wenig betretenen Lichtungen. Sehr robust, fruchtet im Frühling und Herbst.
-
Trüffel schwarz oder weiß : an den Wurzeln junger Bäume (Eiche, Hasel, Linde…) zu inokulieren. Fruchtbildung nach 5 bis 10 Jahren, aber dauerhaft.
Drinnen oder kontrolliert draußen:
-
Champignons de Paris (weiß & braun) : in Kisten oder Kästen, auf pasteurisiertem Kompost. Schnelle Fruchtbildung (2 bis 3 Monate).
-
Austernpilze, Shiitake, Schwarze Pilze : sehr produktiv auf Holz, Stroh oder Kaffeesatz. Geeignet sowohl für Säcke im Innenbereich als auch für Holzstämme im Außenbereich.
🛠️ Wie inokulieren?
-
Wählen Sie ein gutes Substrat : Waldbodenhumus, Sägemehl, Kompost, Stroh oder Holz je nach Art.
-
Die verdünnte Myzelmischung direkt auf das befeuchtete Substrat gießen.
-
Leicht abdecken mit Laub oder Stroh, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
-
Regelmäßig pflegen : Feuchtigkeit überwachen, chemische Dünger vermeiden, bei Bedarf lüften.
📅 Wann inokulieren?
-
Morcheln, Steinpilze, Pfifferlinge, Samtfußrüblinge, Trüffel usw. : Frühling oder Herbst
-
Champignons de Paris, Austernpilze, Shiitake : das ganze Jahr über drinnen
🌦️ Geduld und Beobachtung
Die Fruchtbildung kann bei manchen Arten schnell erfolgen (einige Wochen) oder bei anderen, wie Morcheln oder Trüffeln, mehrere Jahre dauern. Einmal etabliert, kann das Myzel viele Jahre leben und wiederholt produzieren.
🌍 Warum Flüssigmyzel wählen?
Im Gegensatz zu fertigen Kits, die oft auf eine einzige Ernte beschränkt sind, ermöglichen Flüssigmyzelröhrchen eine dauerhafte Etablierung in einem natürlichen Ökosystem. Es ist ein autonomer, ökologischer und bereichernder Ansatz.
🧪 Entdecken Sie alle unsere Myzelien und starten Sie Ihr Abenteuer der handwerklichen Pilzzucht, sei es in Ihrem Garten, einer Wiese oder sogar in einem kühlen, dunklen Keller.
Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.