Warum ein Lexikon?
Die Permakultur hat ihren eigenen Wortschatz. Ob Sie Anfänger sind oder bereits in diesem Bereich tätig, es ist nützlich, die Schlüsselbegriffe des natürlichen Gärtnerns zu kennen. Hier sind 50 einfache Definitionen, um Ihr Verständnis des Lebendigen zu bereichern.
A bis E
- Amendement : Zugabe von Material (Kompost, Mist…) zur Bodenanreicherung.
- Association de cultures : Pflanzung von Gemüse oder Pflanzen, die sich gegenseitig nützen.
- Autofertilité : Fähigkeit eines Bodens, sich natürlich zu regenerieren.
- BRF : Bois Raméal Fragmenté, Zweigspäne, die als Mulch verwendet werden.
- Butte : Anbautechnik mit erhöhten Beeten, oft in der Permakultur.
- Compost : zersetztes organisches Material, das als natürlicher Dünger verwendet wird.
- Couvert végétal : Pflanze, die verwendet wird, um den Boden zwischen den Kulturen zu bedecken und zu schützen.
- Culture permanente : mehrjährige Pflanzen oder dauerhafte Anbausysteme.
F bis M
- Fertilité naturelle : Fähigkeit eines Bodens, Pflanzen ohne chemische Zusätze zu ernähren.
- Forêt-jardin : Garten, der in Schichten strukturiert ist und von einem natürlichen Wald inspiriert ist.
- Haie vive : Hecke aus nützlichen und bienenfreundlichen Pflanzen.
- Humus : schwarze, fruchtbare organische Bodenschicht.
- Insectes auxiliaires : nützliche Insekten zur Regulierung von Schädlingen (Marienkäfer, Schwebfliegen…).
- Lasagne (culture en) : Schichtung organischer Materialien zur Schaffung eines fruchtbaren Beets.
- Microfaune : Würmer, Springschwänze, Milben… essentiell für das Bodenleben.
- Mycorhizes : Pilze, die mit den Wurzeln von Pflanzen verbunden sind und die Nährstoffaufnahme verbessern.
N bis P
- Paillage : Bodenbedeckung (Heu, Blätter, Stroh…) zum Schutz und zur Ernährung des Bodens.
- Permaculture : nachhaltige und ethische Anbaumethode, inspiriert von natürlichen Ökosystemen.
- Phacélie : bienenfreundlicher Gründünger, sehr nützlich im Garten.
- Plante compagne : Pflanze, die einer anderen nützt (Schutz, Düngung, Wachstum).
- Pollinisateurs : Bienen, Hummeln, Schwebfliegen… essentiell für die Pflanzenvermehrung.
- Potager résilient : autonomer Gemüsegarten, wenig abhängig von außen.
R bis Z
- Rotation des cultures : Wechsel der Gemüsesorten, um Bodenmüdigkeit und Krankheiten zu vermeiden.
- Semence reproductible : nicht-hybrides Saatgut, das geerntet und wieder ausgesät werden kann.
- Sol vivant : Boden, reich an Organismen, belüftet und natürlich genährt.
- Strate : Vegetationsschicht (Bodendecker, krautig, strauchig, baumartig…)
- Synergie végétale : natürliche Zusammenarbeit zwischen Pflanzen im Garten.
- Zone (0 à 5) : Permakultur-Designmethode, verteilt nach Nutzung und Häufigkeit des Besuchs.
Fazit
Dieses sich entwickelnde Lexikon begleitet Sie beim Verständnis und der praktischen Umsetzung der Permakultur. Es ist saisonal zu konsultieren, mit Ihren Entdeckungen zu bereichern… und an die Gärtner um Sie herum weiterzugeben 🌱
📗 Ebenfalls entdecken: unsere Sets für natürliches Gärtnern und sanfte Fortschritte.
Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.