Informations pratiques

Abwehrpflanzen: Welche sollte man aussäen, um Mücken und Blattläuse fernzuhalten?

Plantes répulsives : lesquelles semer pour éloigner moustiques et pucerons ?

🌿 Der Garten, ein Ökosystem im Gleichgewicht

In der Permakultur versucht man nicht, die „Schädlinge“ um jeden Preis zu beseitigen, sondern ein natürliches Gleichgewicht zu fördern. Einige Pflanzen spielen eine wertvolle Rolle beim Schutz der Kulturen, indem sie unerwünschte Insekten abwehren oder ablenken. Durch ihre Düfte, flüchtigen Substanzen oder ihre Anziehungskraft werden sie zu echten Verbündeten, die ebenso nützlich wie ästhetisch sind.

Hier ist eine Auswahl an abweisenden Pflanzen, die Sie leicht bei sich zu Hause aussäen können, alle in unserem Shop erhältlich, sowie Tipps, wie Sie sie gut in den Garten oder auf Ihren Balkon integrieren.


🐜 1. Gegen Blattläuse

🌸 Zwergkapuzinerkresse

  • Wirkung : zieht Blattläuse an, die so Ihre Tomaten oder Zucchini verschonen. Man spricht von einer „Fangpflanze“.

  • Wo aussäen : am Rand des Gemüsegartens, am Fuß der Tomaten oder in der Mitte der Kürbisse. Sie ist auch essbar und sehr dekorativ.

🌼 Ringelblume

  • Wirkung : vertreibt Blattläuse, Weiße Fliegen und Nematoden dank ihrer Wurzeln und ihres Dufts.

  • Ideale Kombination : Tomaten, Salate, Auberginen, Kartoffeln.

  • Vorteil : zieht Bestäuber an und schützt gleichzeitig den Boden.

🌿 Poleiminze

  • Wirkung : ihr Duft vertreibt Blattläuse und Ameisen.

  • Anbau : vorzugsweise im Topf, da sie ausläufertreibend ist und invasiv werden kann.


🦟 2. Gegen Mücken

🌿 Zitronenbasilikum

  • Wirkung : der zitronige Geruch seiner Blätter vertreibt Mücken.

  • Wo aufstellen : Blumenkasten, Fensterbank, Außenessbereich.

🌿 Lavendel

  • Wirkung : sehr wirksam gegen Mücken, sie parfümiert auch die Luft.

  • Tipp : Aussaat im Frühling, sonniger Standort und durchlässiger Boden.

🌼 Ringelblume

  • Wirkung : neben seinen fungiziden Eigenschaften ist er leicht abweisend für bestimmte Insekten.

  • Bonus : zieht Schwebfliegen an, gefürchtete Fressfeinde der Blattläuse.


🧑🌾 3. Erfolgreiche Kombinationen im Gemüsegarten

Das Integrieren abweisender Pflanzen in Ihre Kulturen ermöglicht es, Insektenbefall auf natürliche Weise zu reduzieren:

  • Tomate + Zitronenbasilikum + Ringelblume : fördert das Wachstum, vertreibt Schädlinge und zieht Bestäuber an.

  • Zucchini + Kapuzinerkresse : schöne dekorative Synergie, die gleichzeitig die Blattläuse ablenkt.

  • Bohne + Lavendel + Ringelblume : rustikales, nützliches und farbenfrohes Trio.

💡 Tipp: Säen Sie Ihre Blumen versetzt zwischen die Gemüsereihen für besseren Schutz.


🌱 4. Aussaat und Pflege

📅 Wann säen?

  • Kapuzinerkresse, Ringelblume, Ringelblume : ab April im Freiland oder ab März unter Schutz.

  • Basilikum, Lavendel : ab März in Töpfen warm, oder ab Mai im Freiland.

  • Minze und Lavendel : Direktsaat möglich, aber besser in Töpfen.

🌿 Pflegehinweise

  • Ziehen Sie verwelkte Blüten aus, um die Blütezeit zu verlängern.

  • Gießen Sie mäßig, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.

  • Ziehen Sie einige Arten im Topf, um sie je nach Bedarf zu versetzen (Lavendel, Basilikum, Minze).


⚠️ 5. Ablenkung ≠ Misserfolg

Achtung: nicht alle abweisenden Pflanzen haben die gleiche Wirkung, und ihre Effektivität hängt vom Kontext ab. Zum Beispiel zieht die Kapuzinerkresse Blattläuse an... aber das ist kein Fehler, sondern eine Ablenkungsstrategie, die Ihre Tomaten schützt!

Ideal ist es, diese Pflanzen mit blühenden Hecken, Begleitpflanzen (wie Borretsch oder Dill) zu kombinieren und die Artenvielfalt zu variieren, um die Biodiversität und das Gleichgewicht des Gartens zu maximieren.


🌸 Fazit

Abweisende Pflanzen zu säen bedeutet, mit Intelligenz und Respekt vor der Natur zu gärtnern. Diese Pflanzen schmücken, schützen, parfümieren… und ermöglichen es Ihnen, Insektizide zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Das ist gut für Sie, für Ihre Kulturen und für den Planeten.

 

Mehr lesen

Comment cultiver ses champignons à la maison ? Guide pratique pour débuter
Graines de basilic : comment les semer et les associer ?

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.