Informations pratiques

Abwehrpflanzen: Welche sollte man aussäen, um Mücken und Blattläuse fernzuhalten?

Plantes répulsives : lesquelles semer pour éloigner moustiques et pucerons ?

Der Garten, ein Ökosystem im Gleichgewicht

In der Permakultur versucht man nicht, Schädlinge um jeden Preis auszurotten, sondern ein Gleichgewicht zu schaffen. Einige Pflanzen sind wertvolle Verbündete: Sie vertreiben Mücken, Blattläuse oder Fliegen durch ihre Düfte, ihre natürlichen Substanzen oder ihre Fähigkeit, die Aufmerksamkeit der Schädlinge abzulenken.

Hier sind die wichtigsten abweisenden Pflanzen zum Aussäen bei Ihnen zu Hause und wie Sie sie in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon integrieren können.

1. Gegen Blattläuse

🌼 Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)

  • Rolle: lockt Blattläuse an, um sie von anderen Pflanzen fernzuhalten (Fangpflanze).
  • Wo aussäen: am Fuß von Tomaten, Bohnen oder am Rand des Gemüsegartens.

🌸 Studentenblume (Tagetes)

  • Rolle: natürlicher Abwehrstoff gegen Blattläuse, Weiße Fliegen und Nematoden.
  • Wo: rund um Tomaten, Salate, Auberginen, Kartoffeln.

🌿 Pfefferminze

  • Rolle: ihr Geruch vertreibt Blattläuse und Ameisen.
  • Hinweis: im Topf kultivieren, um ihre Ausbreitung zu vermeiden.

2. Gegen Mücken

🌿 Basilikum

  • Rolle: zitroniger Duft (Sorten wie Zitronenbasilikum), der Mücken vertreibt.
  • Wo: im Blumenkasten, am Fensterbrett, auf dem Gartentisch.

🌿 Zitronengras

  • Rolle: wichtige Anti-Mücken-Pflanze (ätherisches Öl in den Blättern).
  • Kultur: eher im Topf, bei mildem Klima oder im Winter ins Haus holen.

🌿 Lavendel

  • Rolle: vertreibt Mücken und parfümiert den Raum auf natürliche Weise.
  • Wo: in voller Sonne, am Terrassenrand, in gut drainierten Kästen.

3. Gute abweisende Kombinationen im Gemüsegarten

Hier einige konkrete Beispiele, um abweisende Pflanzen in Ihre Beete zu integrieren:

  • Tomaten + Basilikum + Studentenblume: Gewinnertrio für Wachstum und Schutz.
  • Zucchini + Kapuzinerkresse: lenken Blattläuse ab und verschönern.
  • Bohnen + Lavendel: vertreiben schwarze Blattläuse.

👉 Siehe unseren Artikel: Die besten Pflanzenkombinationen im Gemüsegarten

4. Aussaat und Pflege der abweisenden Pflanzen

📅 Aussaatzeit

  • Kapuzinerkresse, Ringelblume, Studentenblume: ab April-Mai im Freiland oder unter Schutz vor dem Pikieren.
  • Basilikum, Lavendel: ab März drinnen oder ab Mai im Freiland.

🌿 Pflege

  • Mäßiges Gießen, außer bei längerer Hitze.
  • Längere Blüte durch Entfernen verwelkter Blüten.
  • Kultivierung im Topf möglich, um sie je nach Bedarf zu versetzen.

5. Vorsicht vor dem gegenteiligen Effekt

Nicht alle Pflanzen sind auf die gleiche Weise abweisend. Manchmal bevorzugen Blattläuse eine Kapuzinerkresse gegenüber einem Rosenstrauch… aber das ist kein Misserfolg, sondern ein Ablenkungseffekt.

Ideal ist es, abweisende Pflanzen mit Begleitpflanzen und blühenden Hecken zu kombinieren, um ein ausgeglichenes Ökosystem zu schaffen.

Fazit

Abweisende Pflanzen sind wertvolle Helfer, um ohne Insektizide zu gärtnern. Wenn Sie sie an den richtigen Stellen aussäen, schützen Sie Ihre Kulturen auf natürliche Weise, ziehen Nützlinge an und verschönern Ihren Garten. Es ist schön, nützlich und duftet herrlich!

Mehr lesen

Comment cultiver ses champignons à la maison ? Guide pratique pour débuter
Graines de basilic : comment les semer et les associer ?

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.