Informations pratiques

Alte Tomatensamen: Sorten, Aussaat, Pflege

Graines de tomates anciennes : variétés, semis, entretien

Warum alte Tomaten anbauen?

Weit entfernt von den genormten Supermarkt-Tomaten bieten die alten Tomaten eine Welt voller vergessener Aromen, Farben und Texturen. Robust, reproduzierbar und oft besser an natürliche Gärten angepasst als moderne F1-Sorten, sind sie ideal für Permakultur-Gemüsegärten oder anspruchsvolle Gärtner.

Aber man muss wissen, wie man sie auswählt, sät und pflegt. Hier ist unser vollständiger Leitfaden.

1. Was ist eine alte Tomate?

Eine alte Tomate ist eine Sorte, die vor der industriellen Ära angebaut wurde und ihrer Linie treu geblieben ist (nicht F1-hybridisiert). Sie gilt als stabil und reproduzierbar: Sie können die Samen von Saison zu Saison ernten, ohne genetischen Qualitätsverlust.

Sie sind im Allgemeinen:

  • Geschmackvoller und saftiger.
  • Weniger einheitlich, aber farbenfroher und überraschender.
  • Weniger transportresistent, aber oft besser an den natürlichen Anbau angepasst.

2. Unverzichtbare alte Sorten

Hier sind einige der Sorten, die wir für den Anfang empfehlen:

🍅 Ananastomate

Groß, gelb-orange, rot marmoriert. Sehr süß, mit festem Fruchtfleisch. Ideal für Salate oder zum Naschen.

🍅 Schwarze Krim-Tomate

Dunkle Früchte mit tiefem, ausgewogenem Geschmack. Trockenheitsresistent.

🍅 Berner Rosentomate

Leuchtend rosa, dünne Haut, zartes Fruchtfleisch. Ein purer Genuss, sehr geschätzt im natürlichen Anbau.

🍅 Green Zebra Tomate

Grün-gelb gestreift, säuerlicher Geschmack, knackige Textur. Originell und sehr ertragreich.

👉 Entdecken Sie unsere Sammlung biologischer Tomatensamen

3. Alte Tomaten aussäen: wann und wie?

📅 Aussaatzeit

  • In Töpfen drinnen: von Februar bis April.
  • Umpflanzen ins Freiland: ab Mitte Mai (nach den Frösten).

🪴 Methode

  • Töpfe mit leichtem, feuchtem Anzuchterde füllen.
  • Die Samen 5 mm tief vergraben, leicht andrücken.
  • Bei 20–25 °C aufbewahren, bei natürlichem Licht oder unter Pflanzenlampen.
  • Sanft gießen, sobald die Oberfläche trocken ist.

🔁 Umpflanzen

  • Erstes Umpflanzen in Töpfe, wenn die Pflanze 2 echte Blätter hat.
  • Im Garten mit Stab pflanzen, den Stiel bis zu den ersten Blättern eingraben.

4. Natürliche Pflege alter Tomaten

🌱 Bewässerung

  • Regelmäßig, aber mäßig. Kein Gießen auf die Blätter, um Krankheiten zu vermeiden.
  • Mulchen empfohlen, um Feuchtigkeit zu bewahren und Spritzwasser zu vermeiden.

✂️ Schneiden oder nicht?

Bei alten Sorten ist das Schneiden oft optional. Vermeiden Sie zu starkes Beschneiden. Man kann:

  • Bei einigen Sorten mit unbestimmtem Wachstum die Geiztriebe (Triebe zwischen Stiel und Blatt) entfernen.
  • Freies Wachstum zulassen für eine wildere, aber manchmal weniger kontrollierte Ernte.

🦠 Krankheiten vorbeugen

  • Fruchtfolge (nicht jedes Jahr am gleichen Ort pflanzen).
  • Gute Belüftung zwischen den Pflanzen (mindestens 60 cm).
  • Begleitpflanzen: Basilikum, Tagetes, Knoblauch.

Fazit

Die Samen alter Tomaten sind weit mehr als eine gärtnerische Kuriosität. Sie verkörpern eine andere Sicht auf das Gärtnern: freier, geschmackvoller, näher am Leben. Indem Sie sie säen, pflegen Sie auch eine Verbindung zur Vergangenheit, zur Vielfalt und eine Form von fröhlichem, einfachem Genuss.

🌿 Entdecken Sie alle unsere biologischen Tomatensorten für einen geschmack- und farbenreichen Sommer.

Mehr lesen

Graines bio vs graines conventionnelles : que contiennent-elles vraiment ?
Comment faire un potager en permaculture ? Guide complet pour débuter

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.